Eleven Dynamics sichert 3,5 Mio. CHF für Expansion und Skalierung der Automatisierten Messtechnik

19. Februar 2025

Eleven Dynamics bietet automatisierte und offene Software-Lösungen für die Produktion und sorgt für eine lückenlose Überwachung – darauf vertrauen unter anderem Unternehmen wie BMW, Audi und Sauber Motorsport. Mit ihrer
jüngsten Seed+ Investitionsrunde sichert sich das Unternehmen 3,5 Millionen CHF. Die Runde wurde von den neu gewonnenen Lead-Investoren EquityPitcher Ventures und seed + speed Ventures angeführt und gemeinsam mit den weiteren neuen Investoren, darunter die Zürcher
Kantonalbank und Angel-Investor Bertrand Gili , sowie den bestehenden Investoren Bloomhaus Ventures und Schauenburg Ventures realisiert. Zusätzlich warb das Unternehmen 3 Millionen CHF durch ein Darlehen des Schweizer Technologiefonds ein.

 

Automatisierte Messtechnik für die Smart Factory 4.0: Effizienz, Präzision, Zukunft

Komplexe Qualitätskontrollen, beispielsweise für Batterien, erfolgen heutzutage durch manuelle Stichproben – mit kostspieligen Folgen wie Materialverlust, Produktionsverzögerungen sowie Gesundheitsrisiken für die Belegschaft. Eleven Dynamics revolutioniert diesen Bereich mit ihrer
offenen Plattform für automatisierte Messtechnik und unterstützt Unternehmen dabei, die sogenannte „Smart Factory 4.0“ zu realisieren. Die „Automation Suite“ Software ermöglicht eine vollautomatisierte Messzelle innerhalb der Produktionslinie durch nahtlose Integration intelligenter Sensorik, robotergestützter Messtechnik und KI-gestützter Bildverarbeitung. Zudem ermöglicht die Plattform vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance), um Ausfallzeiten zu minimieren. Dadurch wird der Ausschuss minimiert, die Produktionszeit entscheidend verkürzt sowie der Qualitätsprozess digitalisiert und auf die gesamte Produktion ausgeweitet. In den letzten zwei Jahren hat Eleven Dynamics weltweit führende Unternehmen als Kunden gewonnen. Die Expansion innerhalb von BMW sowie die Gewinnung neuer Kunden wie Sauber Motorsport verdeutlichen die hohe Zuverlässigkeit der Technologie und des Services.

Kapital für globale Expansion und technologische Weiterentwicklung
Dank der erfolgreichen Finanzierungsrunde kann das organische Wachstum von Eleven Dynamics weiter beschleunigt werden. Die Investition ermöglicht die Skalierung von einzelnen Messzellen zu ganzen Produktionslinien und Werken, die gezielte Expansion in den APAC-Markt
sowie in weitere Industrien wie Luft – und Raumfahrt. Die Weiterentwicklung der Softwareplattform ermöglicht es Kunden, die jeweils neuesten Technologien – wie Robotik, Sensoren, Kameras mit künstlicher Intelligenz und Automated Guided Vehicles – zuverlässig und einfach in die Produktionslinien zu integrieren. Zudem plant Eleven Dynamics künstliche Intelligenz plattformübergreifend zu integrieren und das Vertriebsteam auszubauen.

Über Eleven Dynamics AG:
Eleven Dynamics AG ist ein führender Anbieter von automatisierten Lösungen für die Produktion, die 100%ige Qualitätssicherung gewährleisten und von Unternehmen wie BMW, Audi und Sauber Motorsport geschätzt werden. Mit Standorten in der Schweiz, Spanien und Deutschland liefert Eleven Dynamics weltweit Technologien, die die industrielle Messtechnik neu definieren. Der Fokus liegt auf der Automatisierung der Inline-Messtechnik, um neue Industriestandards zu setzen. Die offene Plattform bietet einzigartige Flexibilität und Integration, fördert vorausschauende Wartung, nachhaltige Infrastrukturen und die globale Datenvernetzung – für „DIE ZUKUNFT DER AUTOMATISIERUNG“.

EquityPitcher Ventures:
EquityPitcher ist eine Early-Growth Venture Capital Firma, die vielversprechende Startups aus der DACH Region unterstützt. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Branchenexperten, Investoren und Exit-Partnern ebnen wir Unternehmern den Weg zu den drei entscheidenden Erfolgsfaktoren: Kapital, Know-how und Netzwerk.

seed + speed Ventures:
seed + speed Ventures ist ein Berliner Frühphasenfonds, der sich vorrangig auf B2B- und Enterprise Software-Startups aus der DACH-Region fokussiert, die sich in der Seed-Phase befinden. Die Gründer und Gründerinnen erhalten neben einem siebenstelligen Investment viel Support vor allem im Bereich von Vertrieb, PR und Marketing, um ein schnelleres Wachstum zu ermöglichen.

Zürcher Kantonalbank:
Die Zürcher Kantonalbank ist eine führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich mit Schweizer Wurzeln und internationaler Ausstrahlung. Sie ist eine unabhängige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich und verfügt über Top-Ratings der Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch (AAA/Aaa). Mit konzernweit über 6’000 Mitarbeitenden bietet die Zürcher Kantonalbank ihren Kunden und Kundinnen ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Zu den Kernaktivitäten der Bank gehören das Finanzierungsgeschäft, die  Vermögensverwaltung, der Handel, das Kapitalmarktgeschäft, das Einlagengeschäft, der Zahlungsverkehr sowie das Kartengeschäft. Die Zürcher Kantonalbank bietet ihren Kunden und Kundinnen, sowie Vertriebspartnern ein umfassendes Angebot an Anlage- und Vorsorgeprodukten und -dienstleistungen.

Bloomhaus Ventures:
Bloomhaus ist ein Schweizer Venture, das vielversprechende Technologie-Startups in Mitteleuropa dabei unterstützt, weltweit zu florieren und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Mit ihrer Erfahrung als Unternehmer, Technologen und Investoren fördert Bloomhaus Pioniere und bringt diese mit den Ressourcen zusammen, die für einen nachhaltigen Erfolg nötig sind.

SCHAUENBURG Ventures:
SCHAUENBURG Ventures ist ein gezieltes Vehikel der Industriebeteiligungsgesellschaft SCHAUENBURG International um in frühphasige, zukunftsweisende Technologien zu investieren. Über eine gezielte Vernetzung zwischen Venture Investments und etablierten Industrieunternehmen im Portfolio entstehen Industriepartnerschaften mit beidseitigem Mehrwert. Die Investitionen werden in enger Zusammenarbeit mit den bestehenden Managementteams getätigt. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die in technologischen Nischenmärkten führend sind und die bestehenden Geschäftsfelder von SCHAUENBURG International stärken oder sinnvoll ergänzen. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf Zukunftsbranchen wie Sicherheit, Analytik, Automation, Umwelt-, Raumfahrt- und Industrietechnik. Weitere Informationen finden Sie unter www.schauenburg-international.com

© 2021 SCHAUENBURG INTERNATIONAL GMBH

© 2021 SCHAUENBURG INTERNATIONAL GMBH

Automation/Robotics