19. Februar 2025
Die Antenne des ersten ngVLA-Typs wurde auf den Sockel gehoben!
Für das 21. Jahrhundert planen die Astronomen die nächste Generation des Very Large Array (ngVLA) mit 244 18-Meter-Schüsseln, die über 860 km verteilt sind. Weitere 19 6-Meter-Schüsseln (20 Fuß) werden ein Kurzstrecken-Array im Herzen des Teleskops bilden. Diese Entscheidungen sind nicht willkürlich. Ein Konsens wurde durch die Einbeziehung der größeren astronomischen Gemeinschaft erreicht. Dieses Observatorium wird benötigt, um einige der wichtigsten wissenschaftlichen Fragen zu beantworten, zu denen die Radioastronomie beitragen kann.
Jetzt wurde die erste Antenne des Teleskops erfolgreich installiert. Diese erste sehr große Array-Antenne der nächsten Generation ist dem Mann gewidmet, der nicht nur den Grundstein für dieses Projekt, sondern auch für mtex insgesamt gelegt hat: Dr. Karl-Heinz Stenvers
SCHAUENBURG International fördert zukunftsweisende Technologien. Wir entfalten Unternehmen in ihrer Markt- und Technologieführerschaft.
© 2025 SCHAUENBURG International GmbH